Kombinationspatent

Kombinationspatent
Erzeugnis- oder Verfahrenspatent ( Patentkategorien), das durch das Zusammenwirken mehrerer Elemente gekennzeichnet ist. Es genügt die funktionelle Verschmelzung der Einzelmerkmale zur Erreichung eines Gesamterfolgs (Zusammenwirken der Kombinationsmerkmale in der Gesamtkombination). Zur Erfindung gehören diejenigen Merkmale, in denen sich der erfindungsgemäße Erfolg der Kombination verwirklicht; im Verletzungsfall ( Äquivalente) ist unerheblich, ob sich die danach entscheidenden Kombinationsmerkmale im „Oberbegriff“ oder im „Kennzeichen“ eines entsprechend gegliederten  Patentanspruchs befinden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Patent — gewerbliches Schutzrecht, das neben dem ⇡ Gebrauchsmuster für den Schutz technischer ⇡ Erfindungen gewährt wird (⇡ europäisches Patent). P. werden auf der Grundlage des Patentgesetzes (PatG) i.d.F. vom 16.12.1980 (BGBl 1981 I 1) m.spät.Änd.… …   Lexikon der Economics

  • Patentanspruch — analog Gebrauchsmusteranspruch; notwendiger Bestandteil der Gebrauchsmuster und ⇡ Patentanmeldung wie des erteilten ⇡ Patents, der die Kennzeichnung der geschützten Lehre enthält. Er muss die Lehre hinreichend offenbaren (⇡ Offenbarung), legt den …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”